3. Nationales Wirtschafts­forum Wasserstoff

Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie

Grüner und blauer Wasserstoff

Für den Markthochlauf der Wasserstofftechnologien und deren Export ist eine starke, nachhaltige inländische Wasserstoffproduktion und Wasserstoffverwendung – ein „Heimatmarkt“ – unverzichtbar. Die NWS-Fortschreibung geht von einem Wasserstoffbedarf in Höhe von jährlich 95 bis 130 TWh in Deutschland aus.

Das Zusammentreffen

Hochkarätige Führungskräfte

…der Industrie, der Energieunternehmen und der Finanzwirtschaft treffen sich im Rahmen des Wirtschaftsforums Wasserstoff, mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft.

Erster Bürgermeister

Peter Tschentscher

Schirmherr des 3. Nationalen Wirtschaftsforums Wasserstoff

Branchentreffpunkt der Wasserstoffwirtschaft

Fundierte Vorträge werden im kleinen Rahmen von max. 130 C-Level Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutiert, wodurch wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Wasserstoffwirtschaft ausgelöst werden.

Hotel Hafen Hamburg

Mit einzigartiger Architektur und atemberaubendem Hafenblick ist die Elbkuppel einer der schönsten klimatisierten Räume, die zudem perfekte Rahmenbedingungen für exklusive Kongresse bietet. Und das alles mit hanseatischem Flair.

Der Business Club Hamburg

Der Ort des abendlichen Ausklangs. Die Villa im Heine-Park ist das Domizil des Business Club Hamburg, einer Plattform für Unternehmer, die gemeinsam etwas bewegen wollen. Es ist eine der festen Institutionen der Hamburger Wirtschaft.

Sprecherinnen & Sprecher

Thyssengas Dr Thomas Goessmann
Dr. Thomas Gößmann
Vorsitzender der Geschäftsführung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V. (FNB Gas)
Gunnar Groebler 2020 E1590162242216
Gunnar Groebler
Vorsitzender des Vorstandes der Salzgitter AG
Dr. Sopna Sury COO Hydrogen RWE Generation SE
Dr. Sopna Sury
Chief Operating Officer Hydrogen der RWE Generation SE
Portrait Dr. Clemens 12062019 Brainworks1
Dr. Gabriel Clemens
Managing Director, E.ON Hydrogen GmbH
Dr. Kirsten Westphal
Dr. Kirsten Westphal
Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDEW und Mitglied im Nationalen Wasserstoffrat
Markus Exenberger
Markus Exenberger
Geschäftsführer bei H2 Global Advisory
2023 05 Nils Aldag
Nils Aldag
CEO und Geschäftsführer von Sunfire
H TEC Robin Von Plettenberg 001
Robin von Plettenberg
CEO / CSO von H-TEC SYSTEMS
Dr Von Bernstorff Sw
Dr. Alexandra von Bernstorff
Gründerinnen und geschäftsführenden Gesellschafterinnen von Luxcara
Portrait CvK, aktuell-1
Kurt-Christoph von Knobelsdorff
Geschäftsführer (Sprecher), NOW GmbH
SW2023 07 FNB Gas 008
Barbara Fischer
Geschäftsführerin der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V.
Prof.-Dr.-Christopher-Hebling
Prof. Dr. Christopher Hebling
Director Division Energy Technologies and Systems at Fraunhofer ISE
Prof. Dr. Martin Skiba
Konferenz Team
Prof. Dr. Martin Skiba
JS Hafenmole
Konferenz Team
Jörg Singer
Vorstandsvorsitzender AquaVentus e.V.
henryk-ibe-meinhardt
Konferenz Team
Henryk Ibe-Meinhardt
Inhaber Agentur IBE

Tagesprogramm

09:00

10:00
Einlass und Akkreditierung im Hotel Hafen Hamburg
11:15

11:30
Kaffeepause
12:30

13:15
Nordic by Nature Lunch
12:45

13:15
Parallel zum Lunch: Pressekonferenz
(Eingeschränkter Zugang für Teilnehmer)
14:15

14:45
Kaffeepause
16:00

16:30
Kaffeepause
16:30

17:30

Preis Verleihung Start-Ups

inkl. Vortrag des Gewinners

17:50

18:30
Kostenfreier Transfer mit Wasserstofftaxis von Toyota zum Business Club Hamburg
18:30

19:00
Abendempfang mit Dinner Speech im Business Club Hamburg
19:00

23:00
Exklusives Barbecue Dinner im Business Club Hamburg

Handlungsfelder der NWS Fortschreibung