1. Nationales Wirtschaftsforum Wasserstoff am 18. Mai 2022 in Hamburg
Die Herausforderung
Grüner WasserstoffDie Pionier-Herausforderung der Wasserstoffwirtschaft ist der Aufbaustabiler Wertschöpfungsketten von der Produktion bis hin zur Nutzung
Hochkarätige Führungskräfte
der Industrie, der Energieunternehmen und der Finanzwirtschaft treffen sich im Rahmen des Wirtschaftsforums, mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft
Altonaer Kaispeicher & Pier 279
Der Ort des Forums. Der Altonaer Kaispeicher & das Pier 279 haben eine direkte Lage an der Elbe und einen einzigartigen Blick auf das bunte Treiben des Hamburger Hafens – und sie bieten wie kaum andere Locations – das hanseatische Flair.
Branchentreffpunkt
der Wasserstoffwirtschaft
Hochkarätige Vorträge werden im kleinen Rahmen von max. 100 C-Level Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutiert, wodurch wichtige Impulse für die Weiterentwicklung ausgelöst werden. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft und Innovation, Hamburg.
Der Business Club Hamburg
Der Ort des abendlichen Ausklangs. Die Villa im Heine-Park ist das Domizil des Business Club Hamburg, einer Plattform für Unternehmer, die gemeinsam etwas bewegen wollen. Es ist eine der festen Institutionen der Hansestadt.