Programm des 1. Nationalen Wirtschaftsforum Wasserstoff
18. Mai 2022
12:45

13:15
Parallel zum Lunch: Pressekonferenz
(Eingeschränkter Zugang für Teilnehmer)
19:00

23:00
Barbecue Dinner im Business Club Hamburg
18:00

18:30
Abendempfang mit Dinner Speech
16:00

17:30
„Handlungsfelder für einen stringenten Markthochlauf“
Moderation: Werner Diwald, Vorstandsvorsitzender des DWV e.V.

Impulsvortrag von

Prof. Dr. Christopher Hebling,
Direktor Wasserstofftechnologien beim Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme

gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit:

Melanie Form,
Mitglied des Vorstands bei aireg – Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V. & Sprecherin der Power to X Allianz (Luftfahrt)

Thorsten Herdan,
CEO bei HIF EMEA

Dr. Martin Dörnhöfer
Head LCOE Optimization and Innovation bei RWE Renewables RWE Renewables GmbH

Jan Rispens,
Geschäftsführer Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH (EEHH)

Prof. Dr. Christopher Hebling
Prof.-Dr.-Christopher-Hebling
Melanie Form
Foto Melanie Form
Dr. Martin Dörnhöfer
Doernhoefer
Jan Rispens
Jan Rispens
15:30

16:00
Kaffeepause
13:30

15:30
„Leitprojekte der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland“
Moderation: Dr. Hans-Joachim Stietzel

mit Beiträgen von:

Dr. Sylvia Schattauer
Fraunhofer IWES & Mitglied des Nationalen Wasserstoffrates
„Wasserstoff-Leitprojekt H²Mare“

Jörg Kubitza,
Geschäftsführer Orsted Germany GmbH,
„Nationale und Internationale Leitprojekte für grünen Wasserstoff“

Jörg Singer,
Bürgermeister von Helgoland & Vorstandsvorsitzender AquaVentus e.V.
„TransHyDE – Leitprojekt für eine Million Tonnen Grüner Wasserstoff aus der Nordsee“

Markus Exenberger
Executive Director der Stiftung H2 Global „Zweiseitige Auktion als effizienter Mechanismus für den Markthochlauf“

 

 

Jörg Kubitza
Orsted-Joerg-Kubitza
Jörg Singer
Joerg-Singer
Markus Exenberger
Markus Exenberger
12:30

13:30
Nordic by Nature Lunch
11:00

12:30
„2 Jahre Nationale Wasserstoffstrategie: Bilanz und Ausblick“

Impulsvortrag von:

Kerstin Andreae,
Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums des BDEW,

gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit:

Dr. Arnd Köfler
CTO thyssenkrupp Steel Europe AG & Mitglied des Nationalen Wasserstoffrates

Dr. Stefan Kaufmann,
Innovationsbeauftragter Grüner Wasserstoff des BMBF

Dr. Fabian Ziegler,
Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutsche Shell Holding GmbH

Kurt-Christoph von Knobelsdorff,
Geschäftsführer der NOW GmbH

Dr. Arnd Köfler
Dr. Arnd Köfler
Dr. Stefan Kaufmann
RS46903_Stefan-Kaufmann_by JensOellermann641
Kurt-Christoph von Knobelsdorff
Portrait CvK, aktuell-1
10:00

10:30
Michael Westhagemann,

Senator für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg

10:30

11:00
Christian Maaß,

Abteilungsleiter Wärme, Wasserstoff und Effizienz beim
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

09:00

10:00
Einlass und Akkreditierung im Pier 279