Programm des 2. Nationalen Wirtschaftsforum Wasserstoff
May 24, 2023
09:00

10:00
Einlass und Akkreditierung im Hotel Hafen Hamburg
10:00

12:30
Marktanforderungen und politische Rahmenbedingungen für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft
Gunnar Groebler
Prof. Dr. Christopher Hebling
12:30

13:15
Nordic by Nature Lunch
14:15

14:45
Kaffeepause
13:15

14:15
Panel III: Nationale und internationale Wasserstofferzeugung und Rolle der Offshore Windenergie
Moderation: Jan Rispens

Moderation: Jan Rispens

Impulsvortrag von

Dr. Sopna Sury,
Chief Operating Officer Hydrogen der RWE Generation SE

gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit Dr. Sopna Sury und:

Markus Exenberger,
Vorstand der H2Global Stiftung

Thorsten Herdan,
CEO HIF EMEA

Karina Würtz,
Geschäftsführerin Stiftung Offshore Windenergie

Dr. Sopna Sury
Markus Exenberger
Thorsten Herdan
Karina Würtz
18:30

19:00
Abendempfang mit Dinner Speech im Business Club Hamburg
19:00

23:00
Exklusives Barbecue Dinner im Business Club Hamburg
mit Steaks vom Wasserstoffgrill
11:45

12:30
Panel II: Weiterentwicklung der politischen Rahmenbedingungen und der Wasserstoffstrategien des Bundes und der Länder

Moderation: Jörg Singer

Impulsvortrag von Dr. Philipp Steinberg, Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit Dr. Philipp Steinberg und:

Klaus Müller,
Präsident der Bundesnetzagentur

Tobias Goldschmidt,
Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein

Kurt-Christoph von Knobelsdorff

Geschäftsführer (Sprecher), Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

Dr. Philipp Steinberg
Klaus Müller
Tobias Goldschmidt
Kurt-Christoph von Knobelsdorff
12:45

13:15
Parallel zum Lunch: Pressekonferenz
(Eingeschränkter Zugang für Teilnehmer)
16:00

16:30
Kaffeepause

Während der Kaffeepause: Möglichkeit zum Austausch mit Vertretern der Verbände (EEHH, Stiftung Offshore Wind, DWV und ggf. weitere)

15:30

16:00
Infrastruktur, Transport, Speicherung

Dr. Christoph von dem Bussche,
Geschäftsführer GASCADE GmbH

Dr. Christoph von dem Bussche
14:45

15:40
Stand der Technik und kommerzielle Fertigung von Elektrolyseuren
Moderation: Dr. Hans-Joachim Stietzel

Vorträge:

Dr. Nima Pegemanyfar,
Head of Sustainable Energy Systems / Hydrogen, Siemens Energy AG

Matthias Kramer,
Geschäftsführer Hoeller Electrolyzer GmbH

Dr. Nima Pegemanyfar
Matthias Kramer
16:30

17:30

Preis Verleihung Start-Ups

inkl. Vortrag des Gewinners

11:15

11:30
Kaffeepause
10:00

11:15
Panel I: Anforderungen und Handlungsfelder für den Markthochlauf

Moderation: Martin Skiba

Impulsvortrag von:

Gunnar Groebler,
Vorsitzender des Vorstandes der Salzgitter AG

gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit Gunnar Groebler und:

Felix Faber,
Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutsche Shell Holding GmbH

Dr. Christoph von dem Bussche,
Geschäftsführer GASCADE GmbH

Christin Herber,
Department Manager Energy Systems, Ramboll

Gunnar Groebler
Felix Faber
Dr. Christoph von dem Bussche
Christin Herber
11:30

11:45
Grußwort von

Dr. Melanie Leonhard, Wirtschaftssenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg

Dr. Melanie Leonhard
17:50

18:30
Kostenfreier Transfer mit Wasserstofftaxis von Toyota zum Business Club Hamburg