Jörg Singer

Jörg Singer studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Deutschland und den USA und arbeitete anschließend für verschiedene Unternehmen der High-Tech-Industrie. Während seiner beruflichen Laufbahn lernte er, Unternehmen von der Gründung an durch Zeiten des Wachstums und des Wandels zu führen. Später als Bürgermeister von Helgoland stärkte er die Insel, indem er eine neue Dienstleistungsindustrie rund um Offshore-Wind förderte. […]

Jan Rispens

Der gebürtige Niederländer (Jg. 1964) schloss ein Elektrotechnik-Studium an der TU Enschede (Niederlande) ab. Von 1993 bis 2001 koordinierte er für Greenpeace Deutschland unterschiedliche Energie- und Klimaschutzkampagnen. Bei der Deutschen Energie Agentur GmbH koordinierte er anschließend als Projektmanager für Offshore-Windenergie die Zusammenarbeit zwischen Bundesregierung und Küstenländern. Von 2002 bis 2010 baute er als Geschäftsführer die […]

Prof. Dr. Christopher Hebling

Beruflicher Werdegang Seit 05/2019 Honorarprofessur an der University of Cape Town, Südafrika Seit 01/2018 Co-Leiter Geschäftsfeld Energietechnologien und -systeme am Fraunhofer ISE (ca. 500 Mitarbeiter, Wissenschaftler, Ingenieure und Studenten) Seit 04/2011 Leiter Geschäftsfeld Wasserstofftechnologien (120 Mitarbeiter (Jan/2021), 95% externe Projektmittel) 01/2001 – 03/2011 Leiter der Abteilung Energietechnologien 10/1999 – 12/2005 Gründer und Leiter der Gruppe […]

Markus Exenberger

Markus Exenberger ist Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieur und seit 20 Jahren für die GIZ im Management großer und komplexer Energieportfolios tätig. Darüber hinaus war er in den letzten 12 Jahren für spezielle Projekte verantwortlich, insbesondere für die Entwicklung großer Energie- und Infrastrukturprojekte. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.  

Kurt-Christoph von Knobelsdorff

„Kurt-Christoph von Knobelsdorff ist Volkswirt und hat nach beruflichen Stationen u.a. beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und beim Verband der Familienunternehmer leitende Funktionen im Berliner Senat und im Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein innegehabt. Zuletzt war er Abteilungsleiter im Energieministerium Brandenburg, ehe er die Geschäftsführung der NOW GmbH übernahm. Die NOW GmbH leistet mit der Koordination von […]

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Close Popup