{"id":579,"date":"2021-02-15T18:36:00","date_gmt":"2021-02-15T18:36:00","guid":{"rendered":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/?p=579"},"modified":"2021-10-25T20:13:13","modified_gmt":"2021-10-25T20:13:13","slug":"wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/","title":{"rendered":"Wasserstoff: Ziele und Ambitionen"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Wasserstoff: Ziele und Ambitionen<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Mit der NWS schafft die Bundesregierung einen koh\u00e4renten Handlungsrahmen f\u00fcr die k\u00fcnftige Erzeugung, den Transport, die Nutzung und Weiterverwendung von Wasserstoff und damit f\u00fcr entsprechende Innovationen und Investitionen. Sie definiert die Schritte, die notwendig sind, um zur Erreichung der Klimaziele beizutragen, neue Wertsch\u00f6pfungsketten f\u00fcr die deutsche Wirtschaft zu schaffen und die internationale energiepolitische Zusammenarbeit weiterzuentwickeln. Vor diesem Hintergrund verfolgt die NWS insbesondere folgende Ziele:<\/p>

Globale Verantwortung \u00fcbernehmen<\/h4>

Die Bundesregierung bekennt sich zu Deutschlands globaler Verantwortung f\u00fcr die Reduktion von Treibhausgasemissionen. Unser Land kann mit der Entwicklung eines Marktes f\u00fcr Wasserstoff und dem Ziel, Wasserstoff als Dekarbonisierungsoption zu etablieren, einen wesentlichen Beitrag zum weltweiten Klimaschutz leisten.<\/p>

Wasserstoff wettbewerbsf\u00e4hig machen<\/h3>

Unter den geltenden Rahmenbedingungen ist die Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff noch nicht wirtschaftlich. Insbesondere die Verwendung fossiler Energietr\u00e4ger, bei denen aktuell die Folgekosten der CO2-Emissionen nicht eingepreist sind, sind noch deutlich g\u00fcnstiger. Damit Wasserstoff wirtschaftlich wird, m\u00fcssen wir die Kostendegressionen bei Wasserstofftechnologien voranbringen. Ein schneller internationaler Markthochlauf f\u00fcr die Produktion und Nutzung von Wasserstoff ist hier von gro\u00dfer Bedeutung, um technologischen Fortschritt sowie Skaleneffekte voranzutreiben und zeitnah die notwendige kritische Masse an Wasserstoff f\u00fcr die Umstellung erster Anwendungsbereiche zur Verf\u00fcgung zu haben. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Bereichen, die schon jetzt nahe an der Wirtschaftlichkeit sind und bei denen gr\u00f6\u00dfere Pfadabh\u00e4ngigkeiten vermieden werden oder die sich nicht anders dekarbonisieren lassen, etwa zur Vermeidung von Prozessemissionen in der Stahl- und Chemieindustrie oder in bestimmten Bereichen des Verkehrs. Aber wir haben l\u00e4ngerfristig auch Teile des W\u00e4rmemarkts im Blick.<\/p>

Einen \u201eHeimatmarkt\u201c f\u00fcr Wasserstofftechnologien in Deutschland entwickeln, Importen den Weg bereiten<\/h3>

Als erster Schritt f\u00fcr den Markthochlauf von Wasserstofftechnologien ist eine starke und nachhaltige inl\u00e4ndische Wasserstoffproduktion und Wasserstoffverwendung \u2013 ein \u201eHeimatmarkt\u201c \u2013 unverzichtbar. Ein starker Heimatmarkt schafft auch eine wichtige Signalwirkung f\u00fcr den Einsatz von Wasserstofftechnologien im Ausland. Die Anreize f\u00fcr den Markthochlauf f\u00fcr Wasserstofftechnologien in Deutschland und insbesondere die f\u00fcr den Aufbau und Betrieb von Elek-trolyseuren werden dabei so gestaltet, dass diese mit der Energiewende \u00fcbereinstimmen.
Die Bundesregierung sieht bis 2030 einen Wasserstoff
bedarf von ca. 90 bis 110 TWh. Um einen Teil dieses Bedarfs zu decken, sollen bis zum Jahr 2030 in Deutsch
land Erzeugungsanlagen von bis zu 5 GW Gesamtleistung einschlie\u00dflich der daf\u00fcr erforderlichen Offshore- und Onshore-Energiegewinnung entstehen. Dies entspricht einer gr\u00fcnen Wasserstoffproduktion von bis zu 14 TWh 2 und einer ben\u00f6tigten erneuerbaren Strommenge von bis zu 20 TWh. Dabei ist sicherzustellen, dass die durch die Elektrolyseanlagen induzierte Nachfrage nach Strom im Ergebnis nicht zu einer Erh\u00f6hung der CO2-Emissionen f\u00fchrt. Im Rahmen des Monitorings der nationalen Wasserstoffstrategie wird die Bundesregierung zudem die Bedarfsentwicklung f\u00fcr gr\u00fcnen Wasserstoff detailliert erfassen. F\u00fcr den Zeitraum bis 2035 werden nach M\u00f6glichkeit weitere 5 GW zugebaut, sp\u00e4testens bis 2040.<\/p>

\u00a0<\/p>

\u00a0<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Mit der NWS schafft die Bundesregierung einen koh\u00e4renten Handlungsrahmen f\u00fcr die k\u00fcnftige Erzeugung, den Transport, die Nutzung und Weiterverwendung von Wasserstoff und damit f\u00fcr entsprechende Innovationen und Investitionen. Sie definiert die Schritte, die notwendig sind, um zur Erreichung der Klimaziele beizutragen, neue Wertsch\u00f6pfungsketten f\u00fcr die deutsche Wirtschaft zu schaffen und die internationale energiepolitische Zusammenarbeit weiterzuentwickeln. Vor diesem Hintergrund verfolgt die NWS insbesondere folgende Ziele:<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[17],"tags":[],"class_list":["post-579","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-nationale-strategie"],"yoast_head":"\nWasserstoff: Ziele und Ambitionen - 2022 Wirtschaftsforum Wasserstoff<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Wasserstoff: Ziele und Ambitionen\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Mit der NWS schafft die Bundesregierung einen koh\u00e4renten Handlungsrahmen f\u00fcr die k\u00fcnftige Erzeugung, den Transport, die Nutzung und Weiterverwendung von Wasserstoff und damit f\u00fcr entsprechende Innovationen und Investitionen. Sie definiert die Schritte, die notwendig sind, um zur Erreichung der Klimaziele beizutragen, neue Wertsch\u00f6pfungsketten f\u00fcr die deutsche Wirtschaft zu schaffen und die internationale energiepolitische Zusammenarbeit weiterzuentwickeln. Vor diesem Hintergrund verfolgt die NWS insbesondere folgende Ziele:\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"2022 Wirtschaftsforum Wasserstoff\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2021-02-15T18:36:00+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2021-10-25T20:13:13+00:00\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"admin\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"admin\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/\"},\"author\":{\"name\":\"admin\",\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#\/schema\/person\/ed105ed0a02f21c6fa3d00e3f4049d67\"},\"headline\":\"Wasserstoff: Ziele und Ambitionen\",\"datePublished\":\"2021-02-15T18:36:00+00:00\",\"dateModified\":\"2021-10-25T20:13:13+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/\"},\"wordCount\":475,\"commentCount\":0,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#organization\"},\"articleSection\":[\"nationale Strategie\"],\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"CommentAction\",\"name\":\"Comment\",\"target\":[\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/#respond\"]}]},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/\",\"url\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/\",\"name\":\"Wasserstoff: Ziele und Ambitionen - 2022 Wirtschaftsforum Wasserstoff\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#website\"},\"datePublished\":\"2021-02-15T18:36:00+00:00\",\"dateModified\":\"2021-10-25T20:13:13+00:00\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Wasserstoff: Ziele und Ambitionen\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#website\",\"url\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/\",\"name\":\"2022 Wirtschaftsforum Wasserstoff\",\"description\":\"Wasserstoff\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#organization\",\"name\":\"2022 Wirtschaftsforum Wasserstoff\",\"url\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2021\/02\/wfw_logoRZ.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2021\/02\/wfw_logoRZ.jpg\",\"width\":2000,\"height\":1007,\"caption\":\"2022 Wirtschaftsforum Wasserstoff\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#\/schema\/logo\/image\/\"}},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#\/schema\/person\/ed105ed0a02f21c6fa3d00e3f4049d67\",\"name\":\"admin\",\"sameAs\":[\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/wirtschaftsforumh2\"],\"url\":\"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/author\/henryk_pkhgej7u\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Wasserstoff: Ziele und Ambitionen - 2022 Wirtschaftsforum Wasserstoff","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Wasserstoff: Ziele und Ambitionen","og_description":"Mit der NWS schafft die Bundesregierung einen koh\u00e4renten Handlungsrahmen f\u00fcr die k\u00fcnftige Erzeugung, den Transport, die Nutzung und Weiterverwendung von Wasserstoff und damit f\u00fcr entsprechende Innovationen und Investitionen. Sie definiert die Schritte, die notwendig sind, um zur Erreichung der Klimaziele beizutragen, neue Wertsch\u00f6pfungsketten f\u00fcr die deutsche Wirtschaft zu schaffen und die internationale energiepolitische Zusammenarbeit weiterzuentwickeln. Vor diesem Hintergrund verfolgt die NWS insbesondere folgende Ziele:","og_url":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/","og_site_name":"2022 Wirtschaftsforum Wasserstoff","article_published_time":"2021-02-15T18:36:00+00:00","article_modified_time":"2021-10-25T20:13:13+00:00","author":"admin","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"admin","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/"},"author":{"name":"admin","@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#\/schema\/person\/ed105ed0a02f21c6fa3d00e3f4049d67"},"headline":"Wasserstoff: Ziele und Ambitionen","datePublished":"2021-02-15T18:36:00+00:00","dateModified":"2021-10-25T20:13:13+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/"},"wordCount":475,"commentCount":0,"publisher":{"@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#organization"},"articleSection":["nationale Strategie"],"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"CommentAction","name":"Comment","target":["https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/#respond"]}]},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/","url":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/","name":"Wasserstoff: Ziele und Ambitionen - 2022 Wirtschaftsforum Wasserstoff","isPartOf":{"@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#website"},"datePublished":"2021-02-15T18:36:00+00:00","dateModified":"2021-10-25T20:13:13+00:00","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wasserstoff-potenzial-erkennen-chancen-nutzen-2\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Wasserstoff: Ziele und Ambitionen"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#website","url":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/","name":"2022 Wirtschaftsforum Wasserstoff","description":"Wasserstoff","publisher":{"@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#organization","name":"2022 Wirtschaftsforum Wasserstoff","url":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2021\/02\/wfw_logoRZ.jpg","contentUrl":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2021\/02\/wfw_logoRZ.jpg","width":2000,"height":1007,"caption":"2022 Wirtschaftsforum Wasserstoff"},"image":{"@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#\/schema\/logo\/image\/"}},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/#\/schema\/person\/ed105ed0a02f21c6fa3d00e3f4049d67","name":"admin","sameAs":["https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/wirtschaftsforumh2"],"url":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/author\/henryk_pkhgej7u\/"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/579","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=579"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/579\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=579"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=579"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/wirtschaftsforum-h2.de\/2022\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=579"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}